P3-Freunde › Foren › P3-Themen › Zubehör ab wo alles hin????
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 4 Monaten von
Bubi.
-
AutorBeiträge
-
-
19. März 2020 um 03:23 Uhr #1306
Bubi
TeilnehmerGuten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zum Zubehör/ Werkzeug… .
Leider ist es laut Vorschrift und Betriebsanleitung nicht ersichtlich wo alles untergebracht wird, daher die Frage in die Runde wo kommt alles hin;-)
gibt es ein Datenblatt wo was hinkommt?
Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank Bubi
-
21. März 2020 um 18:47 Uhr #1312
Bubi
TeilnehmerKeiner etwas zu sagen :-/
Schade .
Gerne auch Bilder vom Innenraum.
Mit freundlichen Grüßen
-
23. März 2020 um 07:39 Uhr #1314
Mike
TeilnehmerWerkzeug kommt in die Kiste hinten links sind auch entsprechender Halter eingearbeitet, Ölbehälter 5 Liter, auf den Radkasten rechts, Wagenheber ist klar, Wasser und Petroleumkanister an die Hecktür, Warndreieck und Luftpumpe auf die Getriebeabdeckung, Flaggen beim Fahrersitz in die Laschen, was fehlt noch?
grüß Mike -
23. März 2020 um 09:17 Uhr #1315
Bubi
TeilnehmerGuten Morgen und danke für Deine Antwort.
Beifahrerseite Fußraum ist auch noch ein Halter ?
Hecktür sind vier Löcher ?
Hinter dem Fahrer Sitz sind zwei Löcher rechts links an Lehne ?
Unter dem Fahrersitz?
Rechte Staufach Radkasten hinten ?
Mit freundlichen Grüßen und danke
-
24. März 2020 um 07:38 Uhr #1316
P3-Freund
VerwalterHallo,
auf Beifahrerseite Fußraum kommt die Petroleumlampe, Hecktür (vier Löcher) für Halterung 5l Wasserkanister Plaste, Löcher hinter dem Fahrersitz Halterung für Aufsteckfenster Hecktür bei abgespriegeltem Fahren, unter dem Fahrersitz unten 20l Reservekanister Benzin. Staufach hinten rechts z.B. Abschleppseil.
Ich muss wohl mal ne Fotodokumentation erstellen und hier einstellen.Gruß
Peter -
24. März 2020 um 07:52 Uhr #1317
Bubi
TeilnehmerHallo,
vielen Dank wieder etwas gelöst:-)Eine Doku wäre ein Traum, vielleicht hat ja jemand das komplette Zubehör dafür;-)
Mit freundlichen Grüßen und danke schön:-*
-
12. April 2020 um 15:52 Uhr #1404
Bubi
TeilnehmerNaaaa vielleicht über die Ostertage eine kleine Dokumentation;-)?
Frohe Ostern allen und Gesundheit;-)
Mit freundlichen Grüßen
-
1. Mai 2020 um 20:41 Uhr #1414
Bubi
TeilnehmerHallo zusammen eine Frage wie lang die sieben Schnallriemen (14) sind ,die laut Ersatzteilkatalog dabei waren, hat jemand vielleicht originale zum nach messen?
Vielleicht klappt es ja mal mit einer Doku 😉
Mit freundlichen Grüßen und Danke
-
3. Mai 2020 um 09:37 Uhr #1454
GBMEI
TeilnehmerHallo,
gab es dafür eigentlich eine Original-Doku? Mir ist auch nicht mehr in Erinnerung , das da zB am Parktag (NVA) jemand danach gefragt hat…? Nun kommt man ein Stück weiter, wenn man die Inhalte der beiden Betriebsanleitungen (1962,1964) und Ersatzteil-Katalog,(ggf auch Dienstvorschrift) vergleicht. So gibt es dort div. Hinweise zur Unterbringung im Fahrzeug, auch die Länge der 7 Schnallriehmen (630 mm) deren Verwendungszweck usw…reine Fleißarbeit und etwas Phantasie ist da wohl gefragt!Das komplette Original-Sortiment gehört natürlich dazu, da kann man im Fahrzeug auch die Unterbringung testen.
Gute Fahrt!
Gruß Gerd -
3. Mai 2020 um 11:19 Uhr #1455
Bubi
TeilnehmerHallo und danke für deine Antwort, Doku meinte ich damit (der Chef wollte vielleicht eine Erstellen wo was hin kommt ,mit Bildern vom Zubehör..)
Jupp die Bücher habe ich zum Vergleich aber leider ist nicht alles beschrieben Unterlegklotz und und wo nur alles hin 😉 oder wie sag eine Original Werkzeugtasche aus im Katalog nicht so ersichtlich..
Ein paar Fragen noch :
Könnte ich Bilder von der Lötlampenhalterung bekommen ?
Hat jemand eine Halterung über ?
Ein 20l Kanister passt bei mit nicht unter den Fahrersitz ins Staufach :-/
Wofür waren die zusätzlichen Riemen an der oberen Türkante innen sieht improvisiert aus ?
Wofür war der Schlitz in der Rückenlehne vom Fahrersitz oben mittig ?
Gibts noch iwo die Halter für die Trage zum einstecken ? Oder Bilder mit Massen ?
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen schönen Sonntag
sorry fürs nerven aber die Vollzähligkeit ist leider eine Make von mir .
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 4 Monaten von
Bubi.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 4 Monaten von
-
5. Mai 2020 um 10:59 Uhr #1460
Mike
Teilnehmerdie Riemen oben an den Türen ( li/re) dort machst du das Steckfenster fest, das hintere steckst du hinter den Fahrersitz, der Schlitz in der sehen das Fahresitzes, dort geht der Verdeckbügel welcher am hinteren Steckfenster sein sollte durch, dann ein Lederriemen durch und es klappert nix.
Halter für die Trage gibts noch hin und wieder, oder nimmst mal Kontakt auf zu einem Kameraden bei dir in der Nähe, nimmst Maß und baust nach, ist kein Hexenwerk! Wieso geht der 20-er nicht in den Kasten rein?? DER IST DAFÜR GEBAUT DIESEN AUFZUNEHMEN.Halterung Lötlampe könnte sein, das ich noch was da hab,
Ich such auf jeden Fall das Originalblech um die Lötlampe, damit diese im Drehstab eingehängt werden kann.
Bilder davon hab ich, könnte ich auch nachbauen, nur keine Zeit 😉 -
6. Mai 2020 um 06:44 Uhr #1463
Bubi
TeilnehmerGuten Morgen,danke für deine Aufklärung;-)
Kanister passt rein sorry hatte mich auch andere Aussagen vor Ort verlassen aber nicht überprüft bei dem ganzen Schleifen 😉
Wenn Du noch eine Halterung hast, gerne notfalls auch nur das Blech den Rest machen wir selbst .
Aber dort wo sie hin soll gibts keinerlei Löcher .. es müssten ja wenigstens solche Löcher wie auf der Batteriekasten Seite sein zum einhängen:-/oder falls ein Bild vorhanden gerne ….
Eine Frage zur Länge der Riemen auf der Mittelkonsole für das Warndreieck
Falls jemand die Maße der Andrehkurbel hat würde ich mich auch freuen .
Sorry für die ganzen Fragen Bilder wären hat einfacher um es zu erkennnen .
Mit freundlichen Grüßen und Danke schön
-
6. Mai 2020 um 13:31 Uhr #1466
GBMEI
TeilnehmerHallo Bubi,
wenn Du die “Bücher” alle hast, dann schau mal Tafel 69 Seite 242 und 243 im Ersatzteil-Katalog nach, dort findest Du schon mal viele Bilder(!) auch für ganz andere wichtigen Dinge Maße für Schnallriemen und weitere…(auch Tafel 64 und weitere…)
A16x250 DIN 6408 Schnallriemen,naturfarben,für Getriebekappe,Hinterteil usw…Gruß Gerd
-
7. Mai 2020 um 06:54 Uhr #1469
Bubi
TeilnehmerHallo und danke, ja jetzt beim genauen Lesen sind die Riemen angeben
2x 25cm Getriebeabdeckung
3x 20cm Verdeck
4x 20cm Tür
7x 63cm WerkzeugsatzDie A16 ist die Breite jeweils?
Was vergessen Motorhaube :-/ ?
Manche Sachen sind leider nicht drin wie Lötlampenhalterung Bolzenschneider Petroleumlampe… komisch .
Mit freundlichen Grüßen und sorry fürs ….
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.