P3-Freunde › Foren › P3-Themen › Tanksanierung
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 11 Monaten von
Sachsen P3.
-
AutorBeiträge
-
-
3. September 2021 um 14:28 Uhr #3156
Ralph
TeilnehmerHallo,
hat wer ein paar hilfreiche Tipps zur Sanierung des “Kleinzeugs” aus dem Tank? Ich meine die Saugrohre und insbesondere die beiden Siebe an deren Enden, die es bei mir erlebt haben. Habt ihr die selber neu gebastelt? Was habt ihr dafür verwendet? Und den Geber für die Tankanzeige. Wie / womit habt ihr dessen Kleinteile beschichtet?
Danke vielmals. -
8. September 2021 um 18:28 Uhr #3159
Sachsen P3
TeilnehmerHallo Ralph,
ich habe mir die nach originalen Vorbild selbst nachgefertigt.
Das Zubehör gibt es bei Ebay, eingabaut sind diese noch nicht, mein Tank ist auch noch nicht fertig ( Lack usw. ).
Zu finden unter Messingaze u. das Rohr ( Messing Rohr Rundrohr nahtlos starkwandig – 500mm – drehen Modell Buchse [12×1,0mm, 10,0mm innen] ).Über den eigentlichen Saugrohr ist noch ein etwas größeres Rohr siehe oben mit sehr vielen Bohrungen verbaut.
Außenherum dient dann Messinggaze als Sieb.
Das ist nicht in 5 Min. erledigt.
Den Tankgeber habe ich noch nicht beschichtet ich werde den richtig reingen und leicht mit 2 Takt Öl benetzen damit es bis zur 1. Tankfüllung nicht wieder Oxidiert.
Es gibt auch die Möglichkeit eine Tankversiegelung für den Tankgeber zu verwenden.
Mein Tank ist außerdem komplett konserviert.Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
VG Sachsen P3
-
8. September 2021 um 18:42 Uhr #3162
Sachsen P3
Teilnehmernoch kurz zur Ergänzung ich habe 2 Bilder hochgeladen ich hoffe diese sind zu finden.
VG Sachsen P3
-
12. Oktober 2021 um 13:04 Uhr #3227
Ralph
TeilnehmerHabe die Antwort übersehen. Sorry. Danke. Die Bilder finde ich nicht. Habe meine Rohre und Tankgeber komplett entrostet und auch neue Messinggaze herum gelötet. Alles mit Wagner beschichtet. Hat super funktioniert.
-
15. Oktober 2021 um 18:35 Uhr #3230
Sachsen P3
TeilnehmerHallo Ralph,
nur noch 2 Fragen, in welchen Stutzen kommt das lange Ansaugrohr?
Ich denke es müsste das hintere sein ( in Fahrtrichtung ) bzw. der rechte Stutzen.
Die 2 Frage bezieht sich auf die Bürstenleiste um den Tank herum, in welchen Zustand ist deine ?Ich bin gerade dabei mir einige nachfertigen zu lassen.
VG
Sachsen P3
-
18. Oktober 2021 um 10:16 Uhr #3235
Ralph
TeilnehmerHallo Kollege. Das längere Rohr (Reserve) war bei mir hinten in Fahrtrichtung verbaut und so habe ich es wieder eingebaut. Wenn ich den Tank mit den Stutzen vor mir liegen habe, ist das aber der linke und nicht der rechte Stutzen.? Die Öffnung von beiden die am dichtesten zum Tankgeber liegt, hat also das lange Rohr bekommen. Die Bürstenleiste hatte sich bereits vorher aufgelöst. 🙂 Da waren Stoffstreifen, ich würde sagen ähnlich dem Verdeckstoff, verbaut. Ich habe die aber beim Zusammenbau erstmal weggelassen. Du lässt dir die Stutzen oder die Bürstenleiste nachfertigen? Viele Grüße Ralph
-
19. Oktober 2021 um 18:36 Uhr #3239
Sachsen P3
TeilnehmerHallo Ralph,
nein ich lasse mir die Bürstenleiste nachfertigen nicht die Stutzen.
Die Leisten sind aber leider noch nicht eingetroffen.VG
Sachsen P3
-
23. Oktober 2021 um 09:59 Uhr #3240
P3-Freund
VerwalterHallo,
zur Frage Saugrohre habe ich mal in die Tafel 50 (Ersatzteilkatalog) geschaut. Dort ist auf der Darstellung das längere Saugrohr unten, also hinten? Das deckt sich auch mit der Darstellung des Schnittmodells P3. Ich hatte meine Bilder nochmals durchgeschaut, sollte also so stimmen.
Gruß Peter
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 11 Monaten von
P3-Freund.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 11 Monaten von
-
31. Oktober 2021 um 10:11 Uhr #3251
Sachsen P3
TeilnehmerHallo,
Danke für die Antworten, ich hoffe über den Winter bekomme ich den P3 fertig.
VG
Sachsen P3
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.