P3-Freunde › Foren › Biete › Starterkranz
Schlagwörter: Starterkranz
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 8 Monaten von
Markus.
-
AutorBeiträge
-
-
12. November 2020 um 18:53 Uhr #2706
Markus
TeilnehmerHallo P3 Freunde. Ich bin mir nicht sicher ob solche Information hier überhaupt gewünscht sind. Aber egal, ich denke da werden schon einige von profitieren.
Auf der Suche nach einem Starterkranz hab ich einen Anbieter gefunden der scheinbar passende Kränze im Angebot hat. Ich habe einen bestellt und bereits erhalten. Auf den ersten Blick passt er perfekt. Allerdings habe ich den alten noch nicht runter. Dann erst zeigt sich ob er die richtige Größe zum aufschrumpfen hat. Der Preis berträgt 42,48€. Sehr fair wie ich finde. Evtl. sucht ja noch jemand einen Starterkranz.
Hier der Link: ( die Bestellung ist sogar per WhatsApp möglich)Gruß aus Neuruppin
-
13. November 2020 um 11:07 Uhr #2707
Mike
TeilnehmerHallo Markus,
probier mal aus, ich komme beim messen auf 277 mm AD, und 249 ID !
Zahnanzahl und Stärke passen
Gruß Mike
-
13. November 2020 um 14:15 Uhr #2708
Markus
TeilnehmerHeute hab ich den alten Kranz entfernt und beide verglichen. Die sind absolut identisch.
-
14. November 2020 um 08:19 Uhr #2711
Bubi
TeilnehmerHallo super das Du das Thema eröffnet hast , also passt er und man kann ihn bedenkenlos kaufen,wenn man eine anderen Anbieter sieht mit ü 200 euro.
MfG und Dankeschön
-
14. November 2020 um 08:29 Uhr #2712
Markus
TeilnehmerEs freut mich wenn ich damit jemandem helfen konnte. Ich habe die Möglichkeit mir solche Teile in kleinen Stückzahlen selbst herzustellen und hätte das auch gemacht wenn ich nicht diesen Anbieter gefunden hätte. 240€ sind mir auch zu teuer.
Sicher hätte man damit auch Geschäfte machen können und sie für 100 weiterverkaufen aber das hoffe ich verhindern zu können, indem die Quelle allen P3 Freunden bekannt gemacht wird. -
14. November 2020 um 08:32 Uhr #2713
Bubi
Teilnehmerleider scheint es die nicht mehr zu geben :-/ Telefon geht nicht um nachzufragen … da war wohl einer schneller und hat alle gekauft 🙁
MfG
-
14. November 2020 um 08:36 Uhr #2714
Markus
TeilnehmerIch hab per WhatsApp bestellt. Ein Preis war nicht angegeben. Den hab ich auch erst erfragen müssen. Die kaufen von einem großen Hersteller. Die haben viele Starterkränze in verschiedenen Größen. Die können bestimmt nachfertigen wenn man nachfragt.
-
16. November 2020 um 10:47 Uhr #2730
Markus
TeilnehmerIch hab gerade eben nochmal nachgefragt: ein Kranz ist noch lieferbar. Dann werden neue bestellt.
-
16. November 2020 um 12:33 Uhr #2732
Bubi
TeilnehmerHab versucht per WhatsApp aber keine Antwort ob verfügbar und Preis.
Mit freundlichen Grüßen
-
16. November 2020 um 13:47 Uhr #2733
Markus
TeilnehmerHeute Mittag wurde mir mitgeteilt das noch ein Starterkranz auf Lager liegt. Das dauert manchmal ein wenig bis eine Antwort kommt.
-
17. November 2020 um 08:34 Uhr #2736
Markus
TeilnehmerHast du eine Antwort erhalten?
-
17. November 2020 um 09:20 Uhr #2737
Bubi
TeilnehmerNein
-
17. November 2020 um 09:54 Uhr #2738
Markus
TeilnehmerDann ist da bestimmt was schief gegangen.
-
17. November 2020 um 09:57 Uhr #2739
GBMEI
TeilnehmerHallo,
wie schon mal in diesem Forum unter “Noch mal Anlasser” behandelt, hat der Starterkranz meist durch “unqualifizierte Fehlstarts” an der gleichen Stelle “gelitten”, weil der Motor gern immer wieder “an der gleichen Stelle” zum Stillsand kommt. Nun ist natürlich grundsätzlich ein neuer Zahnkranz zu empfehlen, wenn verfügbar…
Wenn nicht verfügbar, oder zu teuer…früher hat man auch den alten nur entfernt und “andersrum” wieder aufgeschrumpft. Ja, da kommen mir auch solche Worte wie Mangelwirtschaft, Notmaßname…bis Murks in den Sinn-andererseits läuft meiner mit dieser “Maßnahme” schon seit Jahren… und vermeide natürlich oben genannte Fehlstarts.
Gruß
Gerd -
17. November 2020 um 10:22 Uhr #2740
Markus
TeilnehmerDanke für den Tip. Der Starterkranz in meinem Motor ist völlig fertig. Er wlmuss auch schon mehrfach gedreht worden sein da die Zähne bereits von beiden Seiten abgenutzt sind. Bei mir ist der Motor bisher noch nicht gelaufen oder gestartet worden. Ich zerlege ihn gerade. Was ist ein „unqualifizierter Fehlstart“?
-
17. November 2020 um 11:06 Uhr #2741
P3-Freund
VerwalterHallo Gerd,
aus meiner Sicht solltest du dich mit solchen Bewertungen/Attributen etwas zurück halten. Dieses Forum ist nicht der Ort um seine Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben abzuarbeiten und schlechte Stimmung zu verbreiten.
Wir wollen hier Sachthemen bearbeiten!!!
Gruß
Peter -
17. November 2020 um 14:07 Uhr #2744
GBMEI
TeilnehmerHallo,
zum Sachverhalt: “unqualifizierte Fehlstarts” sind mir auch schon passiert! Also bitte völlig unpersönlich verstehen. Daher zum technischen Hintergrund: Der Anlasser sollte nur dann betätigt werden, wenn der Motor still steht und aber auch wenn der Anlasser selbst still steht- sonst “ratst” es eben und der bekannte Verschleiß tritt ein! Nun kann man Motorstillstand und Anlasserstillstand vom Bock aus nicht sehen, sondern bestenfalls nur hören, bei reichlich Umgebungsgeräuschen wird das schwierig. Es kann also zum ungewollten starten zum ungünstigen Zeitpunkt kommen.
Damals galt bei Umgebungslärm als “Eselsbrücke”: Wenn Ladekontrolle aus-dann Motor an!- also nicht nachstarten!
Und
Springt er bei normalen starten mit dem ersten Versuch nicht an – erst nach paar Sekunden
(damit der Anlasser zum Stillstand kommt) – nachstarten.
Die ganze Problematik ist mit dem technischen Fortschritt in den heutigen Fahrzeugen ausgeräumt.
Gruß
Gerd -
17. November 2020 um 15:28 Uhr #2745
Markus
TeilnehmerDanke für die Erklärung Gerd. Ich werd das beherzigen wenn ich ihn irgendwann mal anlasse.
Gruß aus Neuruppin
Markus -
13. Januar 2021 um 21:13 Uhr #2845
Markus
TeilnehmerHallo, hier nochmal eine Rückmeldung: heute habe ich den Zahnkranz aufgeschrumpft und er passt einwandfrei.
Gruß Markus
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.