P3-Freunde › Foren › P3-Themen › Kühler und Motor warm/heiß aber Temperaturanzeige 70grad ?
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 2 Monaten von
P3-Freund.
-
AutorBeiträge
-
-
28. April 2021 um 18:11 Uhr #3020
Bubi
TeilnehmerHallo zusammen, leider macht der Gute jetzt schon wieder Probleme ….
Diesmal:
Probefahrt im Stand ,Temperatur 80 grad
Beim Fahren geht er auf 60-70 grad laut Anzeige…
Wieder im Stand laufen gelassen Temperatur steigt auf 80/85 grad …
Kühler und Motor aber gefühlt deutlich wärmer,Kühler qualmt beim Öffnen…
Hmmm ,ist es das Thermostat oder das Fernthermometer was ein weg hat ?
Wenn es das Thermostat wäre ,dann dürfte ja vielleicht nicht Motor und Kühler heiß sein oder ?
Also vielleicht doch das Fernthermometer, nach kurzer Zeit war es auf 60grad laut Anzeige , aber Kühler ist immer noch am qualmen:-/
Oh man, ich glaube ich habe wirklich ein Montags P3 erwischt …
Mit freundlichen Grüßen und Danke für Eure Hilfe .
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahre, 5 Monaten von
Bubi.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahre, 5 Monaten von
-
29. April 2021 um 10:55 Uhr #3023
GBMEI
TeilnehmerHallo,
bestimmt kein Montags-P3, aber mit Sicherheit alt gewordene Technik.
Diese Erscheinungen sind mir nicht unbekannt…daher
-sind wirklich 15 Liter Wasser drin? (Achtung :” “voll” bedeutet nicht automatisch 15 Liter Wasser… !!”)
-Fernthermometer prüfen-Fühler in kochendes Wasser sollte 100 grad Anzeige ergeben.
-wenn beides stimmt und nicht geholfen hat neues Thermostat einbauen
-Probefahrt machen und uns über Ergebnis informieren.
Viel Erfolg.
Gruß
Gerd -
30. April 2021 um 15:53 Uhr #3025
Bubi
TeilnehmerHallo und danke für Deine Antwort,
Fernthermometer ist aufjedenfall hin … schlägt nicht mehr aus :-/
Ab heute läuft er auch nur noch mit Choke bzw wenn er warm ist will er nicht mehr anspringen…man man man Er macht mich langsam fertig :-)))))
Andere fahren bis in die Schweiz oder nach Mecklenburg Vorpommern und ich 2 mal um die Dorfkirche und schon wieder ist etwas :-/ ist das normal ? bin leider mit moderneren Autos groß geworden;-)
Mit freundlichen Grüßen
-
30. April 2021 um 16:01 Uhr #3026
GBMEI
Teilnehmer…schön der Reihe nach und mit Ruhe, es ist ein Oldi…!!!
Gruß
Gerd -
30. April 2021 um 16:02 Uhr #3027
Bubi
TeilnehmerJupp ,der Gute wird ja auch gepflegt 😉
-
1. Mai 2021 um 06:58 Uhr #3028
GBMEI
Teilnehmer…na klar, aber jetzt ist als nächste Maßnahme offensichtlich eine REPARATUR erforderlich !… weitere Startversuche im gegenwärtigen Zustand machen die Sache eher noch schlimmer- wie du offensichtlich schon bemerkt hast.
Gruß
Gerd -
1. Mai 2021 um 22:10 Uhr #3030
P3-Freund
VerwalterHallo Bubi,
kannst mich mal anrufen, denn da gibt es aus meiner Erfahrung mehr zu prüfen, was den Rahmen hier sprengen würde, da es offen sichtlich nicht nur eine Baustelle ist. Manchmal lauert das Problem an einer ganz anderen Stelle!!!
Gruß
Peter -
2. Mai 2021 um 17:36 Uhr #3031
Bubi
TeilnehmerGuten Abend Chef, zur Zeit ist ein wenig Stress wenn es Dir passt ,
vielleicht Mitte der Woche mal gegen Abend.
Mit freundlichen Grüßen und Danke für Deine/Eure Hilfe .
Bubi
-
6. Mai 2021 um 15:34 Uhr #3037
Bubi
TeilnehmerHallo zusammen, habe heute mit Mike telefoniert und ein paar Sachen geklärt….
Werde erstmal den Vergaser reinigen und das Fernthermometer wechseln und schauen ob es wieder passt bevor ich andere Dinge zerlege…. aber vielen Dank erstmal für Eure Hilfe .
Mit freundlichen Grüßen Bubi
-
15. Juni 2021 um 04:40 Uhr #3087
Bubi
TeilnehmerGuten Morgen zusammen,
so nach einigen Probefahrten läuft der Gute soweit wieder ganz gut. Fernthermometer ausgetauscht, Vergaser ins Ultraschallbad und er läuft wieder.
Vielleicht hat auch das Bactofin etwas damit zu tun…
Dann kann ich mich mal langsam um das anmelden kümmern … ich überlege ob ein
07 Kennzeichen oder ein H Kennzeichen vielleicht habt Ihr schon Eure Erfahrungen damit gemacht was die bessere Lösung ist.Mit freundlichen Grüßen und Danke für Eure Hilfe.
Bubi
-
26. Juni 2021 um 09:36 Uhr #3088
P3-Freund
VerwalterHallo Bubi,
ich hatte meinen P3 mit H-Kennzeichen zugelassen. Somit konnte ich unbegrenzt fahren, musste nur alle zwei Jahre zum TÜV.
Dann habe ich gemerkt, dass ich ihn eigentlich nur noch zu besonderen Anlässen, wie Treffen bewege, habe ihn auf 07 umgemeldet. Die Kosten für Versicherung und Steuer bleiben gleich, Kosten für TÜV fallen weg. Allerdings darf ich damit nicht mehr ins Jagdrevier fahren oder zum Einkaufen, da 07 bedeutet, dass du nur zu Treffen fahren darfst (Traditionspflege), Erhaltungs- und Werkstattfahrten sind dann noch erlaubt. Das schränkt natürlich ein. Wenn man dann eine “Herrentagstur” machen will, muss man gegebenenfalls schon ölige Finger bei einer Kontrolle haben!Gruß
Peter -
12. Juli 2021 um 19:39 Uhr #3094
Bubi
TeilnehmerHallo und vielen Dank, morgen kommt der TÜV Mann und mal schauen was da raus kommt;-)
Wenn es preislich kein Unterschied macht außer TÜV alle 2 Jahre dann denke ich macht es erstmal für mich als neuen und heißen Fahrer mehr Sinn das ich ein H Kennzeichen nehme …
Versicherungstechnisch liegen sie bestimmt gleich um die 60 Euro plus 191euro Steuer oder ?
Mit freundlichen Grüßen und Danke schön
-
18. Juli 2021 um 08:58 Uhr #3095
P3-Freund
VerwalterHallo,
die Versicherung bleibt nach meiner Erfahrung gleich.
Viel Erfolg!!!
Peter
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.