P3-Freunde › Foren › P3-Themen › Frage Anlasser Ausbau P3
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 8 Monaten von
Mike.
-
AutorBeiträge
-
-
23. August 2021 um 07:14 Uhr #3129
Pascal0903
TeilnehmerGrüße an alle,
Ich hab folgendes Problem das der Anlasser bei meinem P3 mittlerweile nur noch sehr langsam dreht.
Im Kaltstart soweit das man die Umdrehungen mitzählen kann. Ohne Starterspray springt er kalt gar nicht mehr an. Wenn er warm ist dreht er etwas schneller und springt auch gut an.Jetzt meine eigentliche Frage. Ich würde ihn ausbauen und mal neu fetten wollen und gegebenfalls einen
generalüberholten Anlasser einbauen. Gibt es einen einfacheren Weg ihn auszubauen als wie im Handbuch beschrieben? Ohne dabei soviel zu demontieren? Von unten kommt man leider nicht ran, auser ich stelle mich zu doof an ich weiß es nicht. Oder bleibt mir nur der Weg ihn wie im Handbuch beschrieben zu demontieren.Es kann auch nur noch am Anlasser liegen da Batterie neu und auch die Stromaufnahme gemessen wurde.
Saft ist genug da.Mit freundlichen Grüßen
Pascal
-
23. August 2021 um 13:41 Uhr #3131
Mike
TeilnehmerHallo Pascal,
also Luftfilter muß definitiv raus, dann sollte es gehe.
Kabel weg, Schrauben weg, LIMA muß glaub ich auch weg, dann sollte der Anlasser unter dem Krümmer bis vor durchpassen.
Hatte ich schonmal so gemacht, da mußte aber die Lima eh gewechselt werden.Gruß Mike
-
23. August 2021 um 14:50 Uhr #3133
Pascal0903
TeilnehmerGrüße Mike
Vielen Dank für deinen Ratschlag. Ich werde es mal probieren.
Gruß Pascal
-
23. Januar 2022 um 10:26 Uhr #3594
Ralph
TeilnehmerHallo Pascal,
stehe vor der gleichen Herausforderung. Muss einen regenerierten Anlasser einbauen, da der Alte nicht mehr tut. Laut Handbuch klang es nicht so schwer. Luftfilter raus. Kabel ab. Auspuff von Krümmer lösen. Anlasser abschrauben. Rausziehen.
Auspuff und Krümmer sind etwas fummelig. Gehen aber. Die beiden Schrauben, mit denen der Anlasser angeschraubt ist, sind dann nicht so wirklich gut zu erreichen. Ich habe im Moment noch keinen Weg gefunden, da einen Schlüssel raufzubekommen, mit dem ich dann auch die Schrauben mit Kraft bewegen kann. Hast du es hinbekommen? Wie? Irgendwer noch einen Tipp, wie er das gemacht hat, ohne mehr als im Handbuch auseinanderzubauen?
Viele Grüße
Ralph
-
25. Januar 2022 um 11:32 Uhr #3596
Mike
TeilnehmerHallo Ralph,
da mußt du erstmal fummeln, wenn du die dann mal raus hast, sägst du dir in die hintere Schraube einen Schlitz rein, dann nachdem der Anlasser steckt, drehst du diese erst fest, dann die vordere, da kommst du ja dann dran :-). Zum lösen halt mal von unten probieren, Drehgelenk und Ratsche sollte doch gehen. Oder den Schlagschrauber hinten dann stecken
Gruß Mike
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.