P3-Freunde › Foren › Interner Austausch › Anhängerkupplung
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 3 Monaten von
P3_Lutz.
-
AutorBeiträge
-
-
24. April 2021 um 08:40 Uhr #3007
Alex Synold
TeilnehmerHallo Ihr Verrückten,
Ich habe vor an meinen P3 eine Kugelkopfkupplung anzubauen.
Hat jemand Erfahrung damit, zwecks Punkte zum befestigen am Rahmen?Beste Grüße Alex
-
24. April 2021 um 14:43 Uhr #3008
Markus
TeilnehmerHallo Alex. An meinem P3 ist zusätzlich eine Anhängerkupplung mit Kugelkopf montiert. Gib mir eine Mailadresse, dann sende ich dir Fotos davon.
Gruß Markus
-
28. April 2021 um 14:29 Uhr #3019
Alex Synold
TeilnehmerHallo Markus,
Meine Mail Adresse ist
Vielen Dank im voraus und beste Grüße
-
29. April 2021 um 15:13 Uhr #3024
Markus
TeilnehmerHallo Alex! Ich bin gerade zur Reha an der Ostsee. Die Fotos schicke ich dir nächste Woche, wenn ich wieder zu Hause bin.
Gruß Markus
-
4. Mai 2021 um 18:57 Uhr #3033
Markus
TeilnehmerHallo Alex. Die Bilder hab ich dir geschickt. Die Kupplung ist sicher in der DDR nachgerüstet worden. Sieht professionell aus. Wahrscheinlich im Rahmen einer GR zusammen mit neuen H4 Scheinwerfern, elektronische Zündung und Nebelscheinwerfer.
Wenn du noch mehr Details benötigst sag Bescheid.
Gruß aus Neuruppin
Markus -
11. Mai 2021 um 10:44 Uhr #3041
P3_Lutz
TeilnehmerHallo miteinander,
ich fahre im Wechsel mit Kugelkopfhängerkupplung oder originalem Protzhaken. Den Kugelkopf habe ich für meinen HP500 Umbau dran. Der Kugelkopf passt in die Löcher vom Protzhaken, da ich die Kugelkopfkupplung vom Multicar nutze, die gibt es in drei Längen. Eigentlich kann der HP500 auch mit dem Protzhaken gefahren werden, da Öse am Hänger offen ist. Leider gab es bei der Zulassung 2004 riesen Probleme mit der Eintragung Protzhaken als Hauptkupplung. Naja…
Grüße
Lutz aus Thurm -
14. Mai 2021 um 08:39 Uhr #3043
GBMEI
TeilnehmerHallo an alle mit P3… und immer wieder daran denken, der P3 mit dem “H”- oder “07er” -Kennzeichen ist als Oldtimer mit Steuervorteilen anerkannt. Das funktioniert nur wenn er so original wie möglich ist. Original war der P3 zum Beispiel mit einer Zughakenkupplung AKH 3 ausgestattet.
Eigenmächtige Veränderungen an einem Oldtimer können schnell zum Erlöschen der Gültigkeit der Kennzeichen (und der Versicherung) führen. Handelt es sich dabei womöglich noch um sicherheitsrelevante Veränderungen
kann es zusätzlich richtig unangenehm und teuer werden! Bevor mich hier jemand zum Oberlehrer…
jetzt zum Hobby: ja, mir gehen da auch so manche Dinge im Kopf rum, wie ich den P3 noch verändern könnte.
Aber NEIN, ich will ihn so fahren, wie ich damals (1965/66) mit ihm unterwegs war!! mit dem originalen Aussehen, mit der originalen Technik, mit originalen Eigenschaften, so auch MIT AKH 3 und OHNE jeglichen Anhängern!
Viel Spaß beim Schrauben und Fahren.
Gruß
Gerd -
7. Juni 2021 um 17:59 Uhr #3086
P3_Lutz
TeilnehmerErgänzung zum Thema Anhängerkupplung P3: natürlich ist die von mir im Wechsel gerahrene Kupplung zugelassen und aus aktueller Produktion. Und beim TÜV sind beide an Bord.
Lutz
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.