Antwort auf: Tarnlichtschalter abhängig vom Baujahr?

Forum Neu Foren P3-Themen Tarnlichtschalter abhängig vom Baujahr? Antwort auf: Tarnlichtschalter abhängig vom Baujahr?

#4596
P3-Freund
Administrator

Hallo,

zu unserer Fachsimpelei habe ich mich nochmals bemüht, da mir da einige Dinge nicht klar wurden.
Ich habe in den Büchern von 1962 und 1964 nochmals nachgeschaut.

Die Beschreibungen machen deutlich, dass es Unterschiede gibt. Unter Punkt 2.10 sind die beiden Schaltkreise beschrieben, die einzeln und auch zusammen geschaltet werden können.
Es wird auch deutlich, was alles durch wen abgeschaltet wird.
Auch die Schaltpläne weisen Unterschiede auf. Ich würde im Vergleich zum Ergebnis kommen, dass der Schaltplan von 1962 den kleinen Schaltkasten beschreibt, 1964 scheint es der große Schaltkasten zu sein, zumindest sind mehr Schaltungen im Plan ausgewiesen.

Im Punkt 2.10, 2.Schalterstellung 0, Schlüssel eingedrückt (1962) steht, dass soweit Mehrfachschalter (Notek) auf Nullstellung steht, Blinkanlage und StVO-Bremsleute eingeschaltet. Für mich bedeutet das, dass bei Einschalten des Mehrfachschalters dann der StVO-Stromkreis abgeschaltet wird. Hier gibt es keine besonderen Schaltungen Tarnstromkreis im Schaltkasten. Der Mehrfachschalter (24) ist mit mehreren Funktionen im Plan ausgeworfen (Bremsleute und Blinkgeber gehen über den Mehrfachschalter).
In der Beschreibung 1964 gibt es dann Schalterstellungen 5 Tarnstromkreis und 6 Sonderstromkreis am Schaltkasten. Im Plan ist der Mehrfachschalter (11) nur noch spartanisch im Plan. Da ist dann wohl nur noch die Dimm-Funktion vorgesehen.

Auch wenn in der Betriebsanleitung von 1964 die Beschreibung geändert wurde ist damit ja nicht der Zeitpunkt der praktischen Umsetzung gleich zu setzen!!!

Gruß
Peter