P3-Freunde › Foren › P3-Themen › Thermostat › Antwort auf: Thermostat

Hallo Lars,
…hatte dazu schon mal was geschrieben-siehe oben(es handelte sich dabei um den Thermostateinsatz TX 6582). Für Deine Arbeit hier paar Erfahrungen zum Vergleich:
Wenn der “große Kreislauf geschlossen ist muss der “kleine” offen sein ! Das ist der Zustand bei kalten Kühlwasser.Ja, alte Originalthermostate neigen dazu bei kalten Kühlwasser nicht mehr ganz zu schließen. Das bedeutet man fährt kalt schon mit offenen “großen Kreislauf” los und kommt “ewig”oder gar nicht auf die ca 85 Grad.(Für die originalen Thermostate gibt es zwar die Möglichkeit zum nachstellen-meist mit wenig Erfolg.Auch kannst Du den Originalen mal einem Wechselbad, das heißt kochendes Wasser-kaltes Wasser unterziehen-hilft manchmal…Die alten nicht wegwerfen, ggf. gibt es noch eine Lösung..(ist noch in Arbeit)..!
Der von Dir gezeigte Thermostat hat eine umlaufende Gummidichtung…hier aufgepasst:ob mit oder ohne, ggf. musst Du die Thermostatgehäusedichtung stärker ausführen…
Wenn Du nach dem Einbau wieder Kühlwasser auffüllst…aufgepasst: manchmal entweicht “Restluft” durch das kleine Loch in der Grundplatte nicht so schnell wie sie sollte…Wenn alles stimmt werden die 85 Grad nach “paar Metern” Fahrt erreicht. Bin an Deinen Erfolgen interessiert,bitte schreib mal was dazu.
Gute Fahrt!
Gruß Gerd